Ratgeber Haftpflichtschaden – Bastian Kfz-Gutachter
Wer zahlt beim Haftpflichtschaden? Ihre Rechte und Ansprüche im Überblick
Kostenloses Gutachten durch unabhängige Sachverständige – Versicherung übernimmt die Kosten
Schnelle Hilfe nach einem Unfall
Unabhängiger Kfz Gutachter – neutral, rechtssicher & schnell. Besichtigung heute möglich, Gutachten in 24–36 Stunden.
✅ 100 % kostenlos im Haftpflichtschaden · ⏱️ Direkte Terminvergabe
So läuft es ab
📅
1. Termin vereinbarenTelefonisch, online oder per WhatsApp
🚗
2. Fahrzeug besichtigenVor Ort oder in der Werkstatt
📄
3. Gutachten erhaltenNeutral, schnell & unabhängig
Ratgeber – Haftpflichtschaden
Was ist ein Haftpflichtschaden?
Ein Haftpflichtschaden entsteht, wenn Sie bei einem Unfall unverschuldet geschädigt werden.
Das bedeutet: Der Unfallgegner trägt die Schuld, und dessen Kfz-Haftpflichtversicherung muss für alle Kosten aufkommen, die durch den Schaden entstehen.
👉 Als Geschädigter haben Sie nach § 249 BGB Anspruch auf vollständigen Schadensersatz – nicht nur für die Reparatur, sondern auch für viele weitere Positionen.
Welche Rechte habe ich als Geschädigter?
Ihr Rechte
Nach einem unverschuldeten Unfall stehen Ihnen mehrere Leistungen zu, die die gegnerische Haftpflichtversicherung übernehmen muss:
Kfz-Gutachten durch einen unabhängigen Gutachter
→ Sie haben das Recht, selbst einen freien Kfz-Sachverständigen zu wählen. Die Kosten trägt die Versicherung.
Reparaturkosten
→ Übernahme der kompletten Reparaturkosten nach Herstellervorgaben.
Wiederbeschaffungswert & Restwert
→ Bei Totalschaden erhalten Sie den Wiederbeschaffungsaufwand (Wiederbeschaffungswert minus Restwert).
Wertminderung (merkantiler Minderwert)
→ Entschädigung für den geringeren Wiederverkaufswert nach einer Reparatur.
Nutzungsausfall oder Mietwagenkosten
→ Für die Dauer der Reparatur oder Ersatzbeschaffung.
Anwaltskosten
→ Auch die Kosten für einen Rechtsanwalt muss die gegnerische Versicherung übernehmen.
Warum ist ein unabhängiges Unfallgutachten so wichtig?
Ein unabhängiges Kfz-Haftpflichtgutachten ist die Grundlage für eine faire Schadensregulierung.
Neutral & unabhängig – kein Gutachter der Versicherung
Vollständige Dokumentation aller Schäden
Rechtssichere Grundlage für Versicherung, Anwalt & Gericht
Schutz vor Kürzungen durch die Versicherung
👉 Ohne eigenes Gutachten riskieren Sie, dass wichtige Schadenspositionen nicht berücksichtigt werden.
Häufige Probleme bei Haftpflichtschäden
Problemfälle
Versicherungen versuchen, Kürzungen vorzunehmen (z. B. bei Stundenverrechnungssätzen, Ersatzteilen oder Nutzungsausfall).
Versicherungsnahe Gutachter setzen Reparaturkosten oft niedriger an.
Wertminderung wird häufig nicht freiwillig gezahlt.
Mit einem freien Kfz-Gutachter und ggf. einem Fachanwalt sichern Sie Ihre Ansprüche vollständig.
Fazit: Ihre Rechte beim Haftpflichtschaden
Ihr Recht – unser Anspruch
Ein Haftpflichtschaden bedeutet für Sie als Geschädigten:
Alle Kosten trägt die gegnerische Versicherung
Sie haben Anspruch auf ein kostenloses Gutachten
Sie dürfen immer einen unabhängigen Kfz-Gutachter wählen
Zusätzlich werden Reparatur, Wertminderung, Nutzungsausfall und Anwaltskosten ersetzt
👉 Nur ein unabhängiges Gutachten stellt sicher, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und die Versicherung den Schaden vollständig reguliert.